- Angebote
- Die Karlshöhe
- Geschäftsbereiche
- Servicebereiche
- Unterstützen
- Diakonat & Studium
- Verantwortung
Der Diakonieverband ist nach den Wohnorten und Landkreisen der Mitglieder geographisch eingeteilt.
Gegliedert in 16 Bezirke
- Die in den Bezirken zusammengeführten Mitglieder des Karlshöher Diakonieverbandes organisieren ihr Gemeinschaftsleben und die Umsetzung und Wahrnehmung ihrer Belange selbständig.
- Für die Umsetzung dieser Belange und der Veranstaltungen in den Bezirken wählen die Mitglieder eines jeden Bezirks ein Leitungsteam sowie eine Delegierte/ einen Delegierten in die Delegiertenversammlung des Verbandes.
- Die Bezirksleitung regelt die Struktur der Arbeit und ihre Aufgaben selbständig unter Beachtung gesamtverbandlicher Interessen. Die Bezirksleitung nimmt vor allem folgende Aufgaben wahr:
- Förderung und Koordinierung der Arbeit in den Bezirken, Versammlungen, Besuchsdienste, und weitere Angebote des Verbandes in den Bezirken.
- Die Verbindung zur Geschäftsstelle des Verbandes zu organisieren.