- Angebote
- Die Karlshöhe
- Geschäftsbereiche
- Servicebereiche
- Unterstützen
- Diakonat & Studium
ab dem 2. Februar geöffnet
Karlas Wohnzimmer
Neue soziale Anlaufstelle „Karlas Wohnzimmer“ eröffnet am 2. Februar im Diakoniezentrum in Bietigheim-Bissingen
Unter dem Namen „Karlas Wohnzimmer“ eröffnet die Karlshöhe Ludwigsburg
ab 2. Februar 2023 eine neue soziale Anlaufstelle für Menschen mit schwierigen und besonderen Lebensumständen im Diakoniezentrum in der Freiberger Straße in Buch. Geöffnet ist täglich von 9.00 bis 13.00 Uhr. Der Name „Karlas Wohnzimmer“ soll niedrigschwellige Zugänglichkeit vermitteln, Geborgenheit, Wärme und Schutz ausstrahlen.
Die Besonderheit: Karlas Wohnzimmer steht für alle Problemlagen als erste Ansprechstelle grundsätzlich offen. Wer Hilfe bei sozialen oder individuellen Problemstellungen sucht, darf sich jederzeit an die neue Anlaufstelle wenden. „Wir helfen jedem Menschen weiter, der mit seinen Problemen zu uns kommt“, sagt die Bereichsleiterin für Menschen in sozialen Schwierigkeiten, Julia Schuhmacher. Vor Ort unterstützen die beiden Mitarbeiterinnen Daniela Baum und Monia Ben Ghozlen. Wo selbst nicht geholfen werden kann, wird in das regionale Hilfesystem weitergeleitet.
Es besteht weder die Pflicht, einen Termin zu vereinbaren noch gleich alles von sich preiszugeben. Die Menschen haben die Chance, einfach vorbeizukommen und unkompliziert und empathisch Gehör zu finden. Selbstverständlich unterliegen die Fachkräfte der Schweigepflicht.
„Karlas Wohnzimmer“ soll zukünftig Raum für verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen bieten. Die Räumlichkeiten werden bereits regelmäßig durch die „Messi-Selbsthilfe-Gruppe“ der Karlshöhe genutzt.
Wir beraten u. vermitteln zu folgenden Themen:
- Probleme mit Behörden
- Ausfüllhilfe bei Anträgen
- Arbeitslosigkeit
- Sucht
- Familiäre Probleme
- Wohnungslosigkeit
- Psychische Erkrankungen
Kontakt & Anschrift:
Freibergerstr. 51
74321 Bietigheim-Bissingen
(Stadtteil Buch)
Tel. 07141 - 965 386
Ansprechpartnerinnen:
Monia Ben Ghozlen
Daniela Baum
Öffnungszeiten mit Beratungsmöglichkeit:
Dienstag 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 13.00 Uhr
Freitag 9.00 - 15.00 Uhr