KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Die Karlshöhe

Die diakonische Einrichtung Karlshöhe Ludwigsburg

Vielfalt ist unsere Stärke - Arbeit, die Sinn macht

Die Karlshöhe Ludwigsburg setzt sich seit 144 Jahren mit Herz, Verstand und christlicher Nächstenliebe tagtäglich für Menschen ein, die Begleitung und Unterstützung brauchen. Im Rahmen unseres christlichen Auftrages engagieren sich rund 740 Mitarbeitende für die über 1200 Klient*innen, die im Alltag und Beruf unsere besondere Unterstützung benötigen.

Seit 2005 ist Eva Luise Köhler die Schirmherrin der Karlshöhe. Freunde und Förderer der Karlshöhe bilden ein unverzichtbares Unterstützungs-Netzwerk. Dazu zählen nicht nur viele Firmen aus der Region, sondern insbesondere auch der Freundeskreis der Karlshöhe.

Die Karlshöhe bildet zusammen mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg Diakoninnen und Diakone aus, die sich im Karlshöher Diakonieverband zusammenschließen und durch Dr. Dörte Bester, Direktorin der Karlshöhe und Theologischer Vorstand, im Auftrag der Evangelischen Landeskirche Württemberg eingesegnet werden.

Gottesdienste in der Karlshöher Kirche, Gottesdienste im Grünen sowie die Musik der renommierten Karlshöher Kantorei stehen für das geistliche Angebot. Die Karlshöhe ist bekannt für hochwertige Manufakturwaren aus Holz, Metall und Textil, für ihren Imkereibedarf und Honigprodukte, die in den Therapeutischen Werkstätten erarbeitet werden.

Die Karlshöhe ist eine gemeinnützige Stiftung und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg sowie in der deutschen Diakonie
Mehr über das vielfältige Leben und bunte Leben auf der Karlshöhe können Sie auch unseren Publikationen aus 2020 entnehmen, dem aktuellen Jahresbericht sowie den Karlshöher Mitteilungen.