KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Geschäftsbereiche
»
Kinder- und Jugendhilfe
»
Außerhalb der Familie
»
Tagesangebote
»
Soziale Gruppenarbeit

Hilfen zur Erziehung außerhalb der Familie

Soziale Gruppenarbeit in Ludwigsburg und Marbach

Wir arbeiten mit Kindern an 1-3 Tagen an ihrer individuellen persönlichen Entwicklung, insbesondere ihre sozialen Kompetenzen. Wichtige Bestandteile des pädagogischen Angebots sind sowohl angeleitete Projektarbeiten, wie auch der Aufbau und die Gestaltung von Beziehungen innerhalb der Kleingruppe selbst, um wichtige soziale Erfahrung und damit auch Kompetenzen zu erlangen. Als Angebot der Hilfe zur Erziehung ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, wie auch dem Allgemein Sozialen Dienst ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Sozialen Gruppenarbeit Ludwigsburg. Dabei legen wir den Fokus auf die Ressourcen der Familien und Kindern und begleiten diese stets wertschätzend. 
Das Angebot der Sozialen Gruppenarbeit findet an allen Schultagen wie auch teilweise in den Ferienzeiten statt.

Tagesstruktur des pädagogischen Angebots Montag bis Freitag an Schultagen

12.00-13.45 Uhr       Ankunftsphase Kinder und Mittagessen

13.45-14.00 Uhr       Ritualisierter gemeinsamer Start (Begrüßungskreis)

14.00-15.00 Uhr       Individuelle Lernförderung in der Lern- und Konzentrationszeit

15.00-16.45 Uhr       Pädagogische Angebote und Projektdurchführung in der Gruppe

16.45- 17.00 Uhr      Gemeinsamer Tagesabschluss und Reflexion 

Anschrift:

SGA Marbach
König-Wilhelm-Platz 9
71672 Marbach
Tel.: (07144) 86 18 11
E-Mail: sga-marbach@remove-this.karlshoehe.de

 

SGA Ludwigsburg
Theodor-Lorch-Weg 16-20
71638 Ludwigsburg
E-Mail: sga-ludwigsburg@remove-this.karlshoehe.de

Ansprechpartner:

Rebecca Hettler (Bereichsleiterin)
SGA Ludwigsburg
SGA Marbach
Tagesgruppe Ludwigsburg
Schulsozialarbeit

Auf der Karlshöhe 11
71638 Ludwigsburg
Festnetz: 07141/965349
Mobil: 0176/10035184
Rebecca.Hettler@remove-this.Karlshoehe.de