- Angebote
- Die Karlshöhe
-
Geschäftsbereiche
- [↑]
- Altenhilfe
- Ausbildungszentrum
- Ferien- und Tagungshaus Lauchbühl, Grindelwald
- Kinder- und Jugendhilfe
- Haus auf der Wart
- Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung
- Arbeit und Technik
- Mobiler Dienst
- Therapeutisches Reiten
- ISAK gemeinnützige GmbH
- Servicebereiche
- Unterstützen
- Diakonat & Studium
Ausbildungsangebot
Hauswirtschafter*in
Inhalte der Ausbildung
Zu den Tätigkeiten der Hauswirtschafter/innen gehören neben der Planung und Durchführung von hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen wie:
- Speisenzubereitung und Service
- Reinigung und Pflegen von Räumen
- Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
- Reinigen und Pflegen von Textilien
- Vorratshaltung und Warenwirtschaft
- Kalkulation und Abrechnung sowie die Qualitätskontrolle
Ein weiterer wichtiger Teil hauswirtschaftlicher Dienstleistung sind die Betreuungsleistungen. Dazu gehören:
- Motivation und Beschäftigung der zu betreuenden Personen
- sowie Leisten von Hilfestellung bei Alltagsverrichtungen
Ausbildungsverlauf
Die praktische Ausbildung findet im Geschäftsbereich Hauswirtschaft der Karlshöhe Ludwigsburg statt. Einsatzorte sind
- Alten- und Pflegeheim
- Wohnheim für Menschen mit geistigen Behinderungen
- Jugend und Ausbildung
- Resozialisierungszentrum
- Großküche
- Tagungs-, Seminar- und Gästebereich
- Veranstaltungen und Feiern der Karlshöhe Ludwigsburg
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungszeit dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System. Im zweiten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt.
Anforderungen
Sie haben einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife, sind kontakt- und teamfähig, belastbar, flexibel, auch hinsichtlich der Arbeitszeiten, und haben Spaß an praktischen Arbeiten und Freude beim Umgang mit anderen Menschen.