Am Samstag, 22. April 2023 fand im Reithaus Ludwigsburg von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr die lange Nacht der Inklusion statt. Ein Highlight der langen…
- Angebote
- Die Karlshöhe
- Geschäftsbereiche
- Servicebereiche
- Unterstützen
- Diakonat & Studium
„Null Promille ist auch (k)eine Lösung“
Gemeinsame Veranstaltung mit der Scala Ludwigsburg
Trailer zur Veranstaltung
Hilfen für Menschen mit besonderen psychischen und sozialen Schwierigkeiten
Wer wir sind
„Unter dem Traditionsnamen „Haus auf der Wart“ kennen viele ältere Ludwigsburger*innen den heutigen Geschäftsbereich. Zu den von der Einrichtung betreuten Personengruppen gehören Menschen mit besonderen psychischen und sozialen Schwierigkeiten, die oft vor allem bedroht sind durch Suchterkrankungen, Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit und soziale Ausgrenzung.
1969 ist das Haus (Baubeginn 1968) eingeweiht worden. Dr. Theodor Lorch, der damalige Direktor der Karlshöhe, hatte sich höchstpersönlich gegen viele Widerstände für die Gründung der Einrichtung eingesetzt. Erste Planungen gehen bis auf das Jahr 1961 zurück. (Historischer Abriss)
In den letzten Jahrzehnten sind die Arbeitszweige der Einrichtung zu einem spezialisierten Zentrum diakonischer Arbeit angewachsen. Heute bietet der Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit besonderen psychischen und sozialen Schwierigkeiten ein breites und differenziertes Hilfeangebot der Eingliederungshilfe.
Der Fachbereich kooperiert mit vielen anderen Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg.
Das Haus auf der Wart in den Medien
Lesen Sie hier ein Fallbeispiel aus unserer zieloffenen Suchtarbeit – die Geschichte eines Klienten aus dem Haus AmPeL (Abstinenzferne mehrfachbeeinträchtigte Personen erhalten Langzeithilfe).
Aktuelles zu Besuchen im Haus auf der Wart und im DoppelPunkt (Stand Mai 2022)
- Die für die Karlshöhe geltenden aktuellen gesetzlichen Corona-Verordnungen finden Sie in der Corona-VO-BW.