- Wegweiser
- Die Karlshöhe
-
Geschäftsbereiche
- [↑]
- Altenhilfe
- Ausbildungszentrum
- Kinder- und Jugendhilfe
- Hilfen f. Menschen m. psychischen u. sozialen Schwierigkeiten
- Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung
- Hauswirtschaft
- Therapeutisches Reiten
- ISAK gemeinnützige GmbH
- Servicebereiche
- Unterstützen
- Diakonat & Studium
- Verantwortung
Ausbildungsangebot
Fachpraktiker*in für Hauswirtschaft
Inhalte der Ausbildung
Sie lernen einfache Arbeitsabläufe in den Bereichen Speisen und Getränkezubereitung, Hausreinigung und Wäsche, Raum- und Tischgestaltung, Hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sowie Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Bewohner/innen zu planen, bereitzustellen, durchzuführen, Ergebnisse zu erfassen und zu kontrollieren.
Ausbildungsverlauf
Die praktische Ausbildung findet im Geschäftsbereich Hauswirtschaft der Karlshöhe Ludwigsburg statt. Einsatzorte sind:
- Alten- und Pflegeheim
- Wohnheim für Menschen mit geistigen Behinderungen
- Jugend und Ausbildung
- Resozialisierungszentrum
- Großküche
- Tagungs-, Seminar- und Gästebereich
- Veranstaltungen und Feiern der Karlshöhe Ludwigsburg
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre, erfolgt im dualen System und endet mit einer Abschlussprüfung. Nach der beruflichen Grundbildung (bis zur Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr) können sich die Auszubildenden zwischen den Schwerpunkten „Verpflegung und Service“ oder „Personenorientierte hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung“ entscheiden.
Anforderungen
Sie sind kontakt- und teamfähig, belastbar, flexibel, auch hinsichtlich der Arbeitszeiten, und haben Spaß an praktischen Arbeiten und Freude beim Umgang mit Menschen.