KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Diakonat & Studium
»
Diakonieverband

Weg-, Interessens- und Glaubensgemeinschaft von Diakonninen und Diakonen

Der Karlshöher Diakonieverband

  • ist das Netzwerk von Karlshöher Diakoninnen und Diakonen auf der ganzen Welt
  • arbeitet an Themen des Diakonenamtes und der Berufspolitik
  • begleitet besonders durch das Studium und in den ersten Berufsjahren (BeB)
  • bietet fachliche Begleitung und Austausch im Berufsalltag
  • unterstützt Diakoninnen/Diakone in Notlagen und Krisensituationen
  • fördert Kontakte und Begegnungen von Diakoninnen und Diakonen untereinander
  • pflegt Kontakte zu anderen DiakonInnen-Gemeinschaften

Kurzdarstellung - Download DV auf 1 Seite

Direkt weiter zu:

 

Dafür stehen Diakon:innen und Mitarbeitende im Diakonat

Die unserem Verband verbundenen Diakon:innen und diakonischen Geschwister tun unterschiedliche Dienste. Sie sind verschieden in Alter, Herkunft, Geschlecht sowie geistlicher Verortung.

Eines eint uns: Menschenverachtende Verlautbarungen und Haltungen sind unerträglich und nicht hinnehmbar für uns. Unsere gemeinsame Basis ist die unbedingte Liebe zur Nächsten und zum Übernächsten; nach unserem Glauben ist jeder Mensch geschaffen als Ebenbild Gottes.

Als Christ:innen, als Diakon:innen, als Mitarbeitende im Diakonat beziehen wir deshalb klar Stellung gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus und setzen uns konsequent für Demokratie, Menschenfreundlichkeit, Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit ein.

Die Grenzen zwischen Menschen verschiedener Herkunft zu überwinden, ist seit den Anfängen unserer Kirche das Kennzeichen unseres gemeinsamen christlichen Glaubens. Wir wollen dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft nicht weiter auseinanderdriftet – Menschen unterschiedlicher Grundeinstellung und verschiedener Religionen müssen im Sinne der Bewahrung der Schöpfung einander begegnen und eine gemeinsame Handlungsgrundlage finden.

So wollen wir als diakonische Geschwister um Gottes und der Menschen Willen Kirche und ihre Diakonie, Gemeinschaft und Gemeinwesen gestalten.

Das machen wir sichtbar - machst du mit?

https://www.vedd.de/diakoninnenfuer 

Wie unsere Mitglieder den Diakonieverband sehen


"Der Diakonieverband ist für mich eine geistliche Heimat."
Diakonin Renate Schwarz

"Der Diakonieverband bedeutet für mich eine Heimat und Gemeinschaft im christlichen Glauben. Ein Netz, gewebt in guten Tagen, das mich auffängt in Krisenzeiten."
Diakon Jörg und Diakonin Ulrike Conzelmann

" Der Diakonieverband bedeutet für mich, mit den Geschwistern - über alle Generationen hinweg - ab dem ersten Kontakt eine vertrauensvolle und vertraute Gemeinschaft zu erleben."
Diakonin Nadescha Arnold

"Der Diakonieverband ist eine bunte Mischung an verschiedenen Menschen, die aus dem Glauben heraus an unterschiedlichen Orten Leid und Freud teilen und durch sozial-politisches Handeln in die Gesellschaft hineinwirken."
Diakonin Mareike Ecker

" Eine helfende Gemeinschaft, vereint im Glauben zur Stärkung des diakonischen Gedankens innerhalb der Kirche und für die Gesellschaft."
Diakon Nathanael Maier

"Der Diakonieverband ist für mich wie das Auffangnetz für Artisten. Es gibt Sicherheit für mich als Diakonin. Der Diakonieverband macht mir klar, ich kann nicht tiefer fallen als in die Hand Gottes."
Diakonin Lotte Schneider

Diakonieverband unterstützen