- Angebote
- Die Karlshöhe
-
Geschäftsbereiche
- [↑]
- Altenhilfe
- Ausbildungszentrum
- Kinder- und Jugendhilfe
- Hilfen f. Menschen m. bes. sozialen u. psychischen Schwierigkeiten
- Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung
- Arbeit und Technik
- Hauswirtschaft
- Therapeutisches Reiten
- ISAK gemeinnützige GmbH
- Servicebereiche
- Unterstützen
- Diakonat & Studium
Ausbildungsangebot
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Inhalte der Ausbildung
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Ausbildungsverlauf
Im Bereich der Pflichtqualifikation werden berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt. Diese beinhalten allgemeine bürowirtschaftliche Abläufe wie z.B. Informationsverarbeitung, Koordinations- und Organisationsaufgaben, Kundenbeziehungsprozesse sowie Materialwirtschaft. Wahlqualifikationen bieten Differenzierungsmöglichkeiten für die teils sehr unterschiedlichen Tätigkeiten und Funktionsbereiche. Ab dem zweiten Lehrjahr sind zwei Wahlqualifikationen zu durchlaufen, möglich sind:
- Auftragssteuerung und -koordination
- Einkauf und Logistik
- Assistenz und Sekretariat
Anforderungen
Erwünscht sind neben einer guten Allgemeinbildung sichere Kenntnisse und Fertigkeiten im sprachlichen und mathematischen Bereich. Die berufsbedingten Anforderungen basieren auf einem guten Leistungsverhalten, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie einer kontinuierlichen Lernbereitschaft.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.