KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Die Karlshöhe
»
Presse
»
Nachrichten

Jugendfußballer spenden 400 Euro

Fit und im Training zu bleiben – das war und ist für Amateur-Jugendfußballer in Zeiten von Corona nicht gerade einfach. Damit die Spieler der B1 der SGM Kornwestheim/Pattonville während der Pandemiezeit fit bleiben konnten, riefen die Trainer eine Idee ins Leben, durch die auch die Wohngruppe Lichtblick der Karlshöhe profitierte.

Seit der Corona-Pandemie leidet der Amateur-Fußball an einer Stilllegung des Spielbetriebes. Die B1 der SGM Kornwestheim/Pattonville konnte nicht wie gewohnt trainieren. Deshalb riefen die Verantwortlichen eine alternative Trainings-Idee ins Leben, um den Corona-Alltag zu erleichtern und um die Spieler fit zu halten.

Jeder Spieler musste mindestens pro Woche zwei Trainings-Einheiten nachweisen. Dies konnten Cyber-Workouts mit der ganzen Mannschaft vor der Kamera, Lauftraining über eine gemeinsame App oder Home Work-Out mit bereitgestellten Trainingsplänen sein.

Wer es nicht schaffte, zwei Einheiten pro Woche zu absolvieren, musste fünf Euro in die Mannschaftskasse zahlen. Am Ende kamen dadurch satte 400 Euro zusammen, die die Mannschaft der Karlshöher Wohngruppe Lichtblick spendete. Wir gehen natürlich davon aus, dass die Jugendlichen alle Trainingseinheiten absolvierten und trotzdem 5 Euro spendeten.

In jedem Fall eine super tolle Aktion! Wir freuen uns über die großzügige Spende und hoffen, dass die B1 der SGM Kornwestheim/Pattonville bald wieder live auf dem Fußballplatz stehen wird!

Die Wohngruppe Lichtblick Kornwestheim

In der Wohngruppe Lichtblick in Kornwestheim leben junge Frauen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Aus verschiedenen Gründen ist ihnen ein Leben in der Herkunftsfamilie nicht mehr möglich. In der Wohngruppe werden den Frauen verschiedene Angebote zur Betreuung ermöglicht.

>> Zur Wohngruppe Lichtblick

‹‹ ZURÜCK ZUR NACHRICHTENLISTE