„Egal wohin ich reiste und egal wie arm die Menschen waren, die ich traf, überall wurde ich mit offenen Armen empfangen. Und überall zierten diese Arme Fußballtrikots.“
[Bennet, Gründer des Netzwerks – Trikots für die Welt]
WIR TEILEN HOFFNUNG, FREUDE UND UNSERE TRIKOTS
Die Idee ist so simpel, wie genial! Wer hat nicht ein Trikot Zuhause herumliegen – auf dem Dachboden in einem Karton oder im hintersten Eck seines Kleiderschranks?
Trikots, aus denen die Kinder herausgewachsen sind oder deren Lieblingsverein mittlerweile ein anderer ist.
Warum nicht spenden? Und genau an dieser Stelle setzt das Netzwerk „Trikot für die Welt“ an. Sie sammeln die Trikotspenden ein und nehmen sie dorthin mit, wo sie ein strahlendes Lächeln in die Kinderaugen zaubern können.
TRIKOT-WICHTELN 2020 für die Karlshöhe
„Auch vor unserer Haustüre, gibt es viele junge Menschen, denen es nicht ganz so gut geht. Mit der Trikot-Wichtel-Aktion sammeln wir deshalb speziell für Soziale Einrichtungen, wie die Karlshöhe Ludwigsburg.“, erklärt Burak Hamurculu, der seit diesem Jahr für diese junge Initiative ehrenamtlich tätig ist. Der Kornwestheimer ist selbst großer Fußballfan, Sammler und auch Familienvater.
Für die Karlshöhe Ludwigsburg sammelte er gleich mehrfach.
Die inklusive Karlshöher Fußballmannschaft erhielt 2 komplette Trikotsätze, während die Kinder- und Jugendhilfe mit insgesamt 60 Trikots verschiedenster Proficlubs und Nationalmannschaften beschenkt wurde – darunter auch eines, von einem Spender direkt aus der Schweiz!
„Es ist einfach eine schöne Idee. Wir freuen uns auf die strahlenden Gesichter unserer Kinder.“, so der Geschäftsbereichsleiter der Kinder- und Jugendhilfe Philipp Ziegler, bei der etwas anderen Übergabe, zusammen mit seinen Kolleg*innen.
Wenn Sie auch ein Trikot spenden oder sich über das Netzwerk „Trikot für die Welt“ informieren möchten, dann gehen Sie auf https://tfdw.de/b/