Das ist das Corona-Virus
Das wird so ausgesprochen: Ko ro na wi rus.
Das ist ein besonderes Virus.
Ein Virus ist ein sehr kleines Teilchen.
Fachleute können es nur mit besonderen Geräten sehen.
Die Mehrzahl von Virus ist: Viren.
Von manchen Viren können Menschen sehr krank werden.
Das Corona-Virus gibt es weltweit.
Dort sind schon viele Menschen an dem Corona-Virus gestorben.
Und auch in anderen Ländern
sind schon einige Menschen davon krank geworden
Aber Sie müssen keine Angst haben:
Das Corona-Virus ist nicht für jeden Menschen lebens-gefährlich.
Sie können sich vor dem Corona-Virus schützen
Und sie können dabei mithelfen:
- Dass andere Menschen das Corona-Virus nicht bekommen.
- Lassen Sie sich impfen.
- Oder regelmäßig testen.
So können Sie sich schützen!
Sie stehen mit anderen Menschen zusammen.
Oder Sie sitzen mit anderen Menschen in einem Raum.
- Dann müssen Sie husten.
- Oder Sie müssen niesen.
Bitte halten Sie dann einen großen Abstand zu den anderen Menschen.
Das bedeutet: Gehen Sie weit weg von den anderen Menschen.
Wenn Sie niesen müssen:
- Dann niesen Sie bitte in die Armbeuge.
- Oder niesen Sie in ein Papier-Taschentuch.
Und schmeißen Sie das Papier-Taschentuch nach dem Niesen in den Mülleimer.
Damit Sie die Viren nicht:
- in die Mantel-Tasche
- oder in die Jacken-Tasche stecken.
Geben Sie anderen Menschen nicht die Hand.
Zum Beispiel: Wenn Sie andere Menschen begrüßen.
Und waschen Sie sich regelmäßig die Hände.
Das sollten Sie 20 Sekunden lang machen.
Dazu benutzen Sie bitte:
Wasser und Seife.
Regelmäßig bedeutet:
Etwas immer wieder machen.
So erkennen Sie: Dass Sie krank sind.
Sie müssen aber keine Angst haben.
Das bedeutet noch nicht:
Dass Sie das Corona-Virus haben.
Die 1. Zeichen von der Krankheit sind.
-
Husten,
-
Schnupfen,
-
Kratzen im Hals
-
und Fieber.
Manche Menschen haben auch Durchfall.
Manchmal haben die Menschen auch:
-
Probleme beim Atmen
-
oder sie bekommen eine Lungen-Entzündung.
Das ist eine Lungen-Krankheit.
Das Corona-Virus kann schon lange Zeit in Ihrem Körper sein.
Das bedeutet:
Sie können sich schon vor 2 Wochen angesteckt haben.
Bis Sie die 1. Zeichen von der Krankheit merken.
Das müssen Sie tun:
Wenn Sie Zeichen von der Krankheit merken.
Fühlt sich das am Anfang oft an wie Erkältung
Ein Test gibt dann Gewissheit.
Sie haben Zeichen von einer Krankheit bei sich gemerkt.
Zum Beispiel:
-
Husten,
-
Schnupfen,
-
Kratzen im Hals
-
und Fieber.
Außerdem haben sie vielleicht Durchfall.
Dann bleiben Sie bitte Zuhause.
Und treffen Sie sich nicht mit anderen Menschen.
Rufen Sie bitte Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin an.
Gehen Sie erstmal nicht in die Arzt-Praxis.
Denn dort könnten Sie andere Menschen anstecken.
Das bedeutet:
Noch mehr Menschen können das Corona-Virus bekommen.
Wenn Sie das Corona-Virus haben.
Eine Arzt-Praxis sind die Räume vom Arzt.
Erzählen Sie Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin genau:
Warum Sie vielleicht das Corona-Virus haben können.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie mit Menschen zusammen waren, die keine Maske auf haben.
- Oder weil Sie sich mit 1 Menschen getroffen haben:
Der das Corona-Virus hat.
Ihr Hausarzt oder Ihre Hausärztin sagt Ihnen dann:
Was Sie machen sollen.
Wichtige Telefon-Nummern und Infos:
- Gesundheitsamt Ludwigsburg: 07141 144-69400
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hier klicken: >> Infoblatt zu Corona in Leichter Sprache
Text: Bundesgesundheitsministerium
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay