Vom 04.03.2019 – 08.03.2019 fand der alljährliche Austausch zwischen den Azubis der Firma SATA und den Azubis des Ausbildungszentrums der Karlshöhe Ludwigsburg statt.
Die Firma SATA haben wir am Montag durch eine Führung durch das Produktions- und Verwaltungsgebäude genauestens kennengelernt. An allen 3 Tagen wurden wir von den Auszubildenden im 2. Lehrjahr begleitet und betreut. Sie zeigten uns ihre Ausbildung, die Kennzahlen der Firma und ihre aktuellen Abteilungen inkl. deren Aufgaben.
Am Dienstag durften wir dann an einem alljährlichen Seminar teilnehmen, das Telefontraining. Hierbei lernten wir Dinge wie z.B. die Vor- und Nachbereitung der Telefonate, wie auch richtiges Verhalten in schwierigen Situationen. Das Telefontraining zeigte uns viele neue Tipps und Tricks, die man während eines Telefonates anwenden kann.
Am Mittwoch haben wir intensiver die Tätigkeiten der Azubis kennengelernt und haben diese auch selbstständig ausgeführt. Da die kaufmännischen Azubis der SATA im 2. Lehrjahr eine Zwischenprüfung der IHK ablegen müssen, waren wir auch hier bei der Vorbereitung dabei und lernten mit.
Am Donnerstag besuchten die Azubis der SATA uns auf Karlshöhe und haben alle Räumlichkeiten und Gebäude der Karlshöhe kennengelernt. Wir zeigten ihnen die einzelnen Abteilung, das Ablaufschema unserer Abteilung Einkauf und einzelne Programme, mit denen wir tagtäglich arbeiten. Im Anschluss machten wir noch eine Führung durch die Therapeutische Werkstatt.
Am Freitag gingen wir explizit auf die Abteilung Post ein und begleiteten die Azubis auf ihrem Postgang über das Karlshöher Gelände. Danach zeigten wir den Azubis unseren Spielwarenladen Karlino, der sich zentral in Ludwigsburg befindet.
Der Austausch war sehr anregend und informativ. Auch die Zusammenarbeit bereitete uns sehr viel Freude.