KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Die Karlshöhe
»
Presse
»
Nachrichten

Führung durch die Schattenseiten von Stuttgart

Trott-war-Führung gemeinsam mit Azubis der Deutschen Rentenversicherung

Am Mittwoch den 07.03.2018 führte Frau Walter vom Trott-war – der Straßenzeitung in Stuttgart – Azubis der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK) durch die Schattenseiten von Stuttgart.

Frau Walter zeigte uns als erfahrene Verkäuferin der Straßenzeitung die Brennpunkte in Stuttgart, die man normalerweise nicht so wahrnimmt, darunter ein Spielplatz in der Pfarrstraße, der früher ein Entsorgungsort für Heroinspritzen war.

Weiter ging es mit der Vesperkirche, die Anfang jeden Jahres für mehrere Wochen zu einem warmen Ort wird, bei dem sich viele Obdachlose einfinden, um eine Mahlzeit zu genießen. Für Frauen ist das Nächtigen auf der Straße wegen sexueller und gewalttätiger Übergriffe zu gefährlich, deshalb gibt es speziell für Frauen das Neeffhaus, das die Auszubildenden auch besichtigten. So schlimm es auch klingt, aber es gibt auch Kinder, die obdachlos sind, weil sie sich dazu entschieden haben, von zu Hause wegzulaufen. Für diese Kinder gibt es auch eine Auffangstation in Stuttgart. Bei der Führung kamen verborgene Lebensumstände klar zum Vorschein. Nun wussten die Geführten über den Lebensstil und den Tagesablauf der Obdachlosen Bescheid.

Am Nachmittag versammelten sich alle Auszubildenden der DRV und des AZK´s bei der Deutschen Rentenversicherung, um die Führung in Form von Vorträgen zusammenzufassen.
Anschließend stellten die Azubis die Präsentationen den interessierten Mitarbeiter/innen vor. Die Teilnehmer können nach diesem eindrucksvollen Tag die Lebenslage der Obdachlosen besser nachvollziehen.

Von: Carsten Hummel, Kürsad Öncü – Azubis 2. Lehrjahr
‹‹ ZURÜCK ZUR NACHRICHTENLISTE