Wir wurden von Frau Mall nett begrüßt und hatten dort eine interessante Führung über das Gelände. Die Gesamtgröße der Gärtnerei beträgt 33ha wovon rund 6ha Glas- und Folienhäuser sind, 42.200 m² Glasfläche sind ebenso wie 8.800 m² Folienhäuser beheizbar. Im Durchschnitt arbeiten dort 75 Mitarbeiter davon 35 Festangestellte und 40 Saisonarbeitskräfte. Der Familienbetrieb besteht schon seit 1925. Die Gärtnerei baut viele Gemüsesorten und 40 Kräuterarten an. Seit 2004 wird die Gewächshausfläche genutzt, um Regenwasser in einem 20.000 m³ großen Teich zu sammeln. Das wird anschließend aufbereitet und für die Versorgung der Pflanzen verwendet. Seit Juni 2013 liefert eine erdgasbetriebene Mikrogasturbine Strom. Im Jahr 2014 hat die Gärtnerei für den Nützlings Einsatz ca. 82.000 € aufgewendet, für die Bestäubung von Tomaten und Paprika mit Hummeln 4.300 €.
Generell werden alle Hygienerichtlinien bei der Gärtnerei zu 100% erfüllt und regelmäßig kontrolliert. Als Familienbetrieb steht die Gärtnerei mit Ihrem Namen hinter Ihren Produkten und garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität. Sie können sich sicher sein: „Wo Kiemle drauf steht, ist auch Kiemle drin!“ Wir durften das Gemüse und die Kräuter probieren und auch mitnehmen. Der Besuch war sehr aufschlussreich und interessant.