Durch eine Exkursion in Stuttgart im Rahmen unseres Projekts „Soziales Lernen“ entstand der Austausch mit Silvia Hämmerle, der Gründerin des Projekts „Life-Giving-Forest e.V.“.
Life-Giving-Forest e.V. unterstützt Menschen mit Behinderung auf den Philippinen beim Pflanzen und Pflegen tropischer Regenwälder. Alle Menschen sollen die gleiche Chance haben, durch einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur ein Einkommen aufzubauen.
Aktuelle Herausforderungen mit dem Klimawandel und der Übernutzung von Ressourcen werden durch die drei laufenden Projekte ebenso angegangen wie die Inklusion und Befähigung von Behinderten. Diese sind auf den Philippinen immer noch durch Ausgrenzung in Ausbildung und Beruf, sowie Armut benachteiligt.
Die Projektkoordinatorin Marta Vallafane kam Anfang Oktober von den Philippinen zur Karlshöhe zu Besuch und berichtete, im Austausch mit einigen Azubis der Abteilungen Buchhaltung und Marketing, über ihre bewegende Arbeit auf den Philippinen.
Sie wurde begleitet von Silvia Hämmerle und Isabelle Schmeling, der ersten Freiwilligen auf den Philippinen.
Bei der Führung durch das Ausbildungszentrum und das Internat zeigten die Gäste großes Interesse. Es entstanden tolle Gespräche, die einen Besuch auf den Philippinen interessant werden lassen.
Um auf den Philippinen eine ertragsbringende, inklusionsfähige Arbeitskultur zu schaffen, ist es sehr hilfreich, eins der drei Projekte zu unterstützen.
Informieren Sie sich gerne unter folgendem Link: <link https: owa.karlshoehe.de owa _blank>www.life-giving-forest.de/projekt/