KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Die Karlshöhe
»
Presse
»
Nachrichten

Projekttage mit den Azubis der Deutschen Rentenversicherung

Es ist inzwischen schon eine gute Tradition geworden, dass die Auszubildenden zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA) der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und die kaufmännischen Auszubildenden des Ausbildungszentrums Karlshöhe (AZK) gemeinsam Projekte durchführen, die soziales Lernen ermöglichen.

Unter dem Motto „Natur hautnah und fern“ stand das diesjährige Projekt. Mitgewirkt haben die Abteilung Buchhaltung/Personal des Ausbildungszentrums Karlshöhe und die Azubis des ersten Lehrjahres der Deutschen Rentenversicherung. Bei einem ersten Treffen einigten sie sich über das Motto und die Tagesabläufe. Auf beiden Seiten bestand ein großes Interesse sich am Arbeitsplatz kennenzulernen.

Das ganze Projekt umfasste den Zeitraum vom 18.07. bis 21.07.2016.

Am ersten Tag besuchten die Azubis des AZK die DRV, um sich die Arbeitsabläufe und Räumlichkeiten anzusehen. Die Anreise entpuppte sich schon als die erste Herausforderung. Man stelle sich vor, dass man mit drei Rollstuhlfahrern unterwegs ist und vor einem defekten Aufzug am Bahnhof steht. Doch dieses Hindernis wurde gemeistert und so gelangten die Auszubildenden an ihr Ziel und konnten einen ganzen Tag die Ausbildung zum SOFA miterleben.

Umgekehrt konnten die Azubis der DRV die Abläufe im Ausbildungszentrum kennenlernen.
Unter anderem wurde ihnen erklärt, wie eine Übungsfirma funktioniert und sonstige Fragen beantwortet. Mittags wurde gemeinsam und mit Unterstützung der Hauswirtschaft gegrillt.

Am Mittwoch trafen sich alle Azubis auf dem Pragfriedhof zu einer Führung des BUND zum Thema „Wildnis in Stuttgart“. Dabei ging es über Stock und Stein, was beiden Ausbildungsgruppen die Chance gab, mehr zusammen zu wachsen.
Eine weitere Führung gab es im kühleren Lindenmuseum. Diese hatte den Schwerpunkt „Indien und seine Kultur“

Gemeinsam bereiteten die Auszubildenden am Donnerstag  die finale Präsentation vor, welche auf einer großen Leinwand bei der DRV gezeigt wurde. Sie enthielt eine Zusammenfassung der Projekttage und ein allgemeines Feedback der Ausbilder und Azubis. Zu der Präsentation wurden zudem viele Azubis, Ausbilder und Chefs eingeladen. 

Alle waren sich einig, dass es ein tolles Projekt war verbunden mit dem Wunsch, dass die Kooperation zwischen der Deutschen Rentenversicherung und dem Ausbildungszentrum Karlshöhe fortgeführt werden soll.

Von: Katrin Essig, 1. Lehrjahr
‹‹ ZURÜCK ZUR NACHRICHTENLISTE