KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Die Karlshöhe
»
Presse
»
Nachrichten

Praktische Erfahrungen werden gesammelt

Vom 2. bis 13. Februar 2015 fand im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßname ein zweiwöchiges Betriebspraktikum statt.

Die 18 BVBlerInnen der Karlshöhe Ludwigsburg haben sich mit Hilfe Ihrer Ausbilderinnen Petra Schaaf, Karen Greiner und Simone Glassen, sehr gut auf diese Zeit vorbereitet.

 

Sie übten das Schreiben von Bewerbungen und in einem Rollenspiel wurde das Verhalten gegenüber den Vorgesetzten erprobt. Die Ausbilderinnen standen immer zur Klärung von aufkommenden Fragen bereit.
Die einzelnen TeilnehmerInnen wurden zum einen in externen Betrieben, die sie selbst herausgesucht und bei denen sie sich beworben haben und zum anderen in den Übungsfirmen des Ausbildungszentrums der Karlshöhe eingesetzt.

 

Unter den externen Betrieben sind unter anderem das Staatsarchiv in Ludwigsburg,  Komet in Bietigheim, JDM Innovation GmbH in Affalterbach und die Spedition Gruber in Steinheim vertreten. Intern, am Ausbildungszentrum der Karlshöhe, wurden die TeilnehmerInnen in den Abteilungen der Übungsfirmen Buchhaltung, Einkauf, Marketing, Post, Hauswirtschaft und im Lernladen Karlino eingesetzt, sowie in Abteilungen (Fundraising, Personalabteilung)in der Verwaltung der Karlshöhe.

 

Das Ziel der Praktika ist die Berufsorientierung, Lust und Motivation für die Ausbildung und gute Erfahrungen zu sammeln für spätere berufliche Ziele. Im Praktika wenden die TeilnehmerInnen, die bereits im fachpraktischen Unterricht erworbenen Kenntnisse wie Schriftverkehr, Registratur und Telefonieren, an. Es ist somit auch eine gute Abwechslung zum BVB Alltag.

 

Am Ende der Praktika erhält jeder einen Beurteilungsbogen und vielleicht ein Angebot auf einen Ausbildungsplatz. An dieser Stelle möchten wir uns sehr bei den Praktikumsfirmen bedanken, die unsere BVBler in diesen Praktikumswochen tatkräftig unterstützt haben.

Von: Kathrin Essig, Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
‹‹ ZURÜCK ZUR NACHRICHTENLISTE