Mit wem arbeitet die Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe zusammen?
Unsere Kooperationspartner
- Mit Kindern und Jugendlichen zur Organisation des Alltags, der Entwicklung und Förderung von eigenen Ressourcen, Fähigkeiten und Stärken zur Umsetzung der eigenen Pläne für die persönliche Zukunft.
- Mit Eltern und Familien zur Gestaltung des elterlichen Erziehungsauftrags durch Planung von gemeinsamen Zielen und ihrer Umsetzung in den (Erzeihungs-) Alltag.
- Mit Jugendämtern zur Vermittlung der geeigneten Hilfe zum richtigen Zeitpunkt sowie zur Weiterentwicklung unserer Angebote.
- Mit Schulen und Betrieben, damit Kinder und Jugendliche einen erfolgreichen Schul- und Ausbildungsabschluss erreichen und einen interessanten Arbeitsplatz finden. Mit Ausbildungsstätten für Mitarbeiter/Innen, sowie Fort- und Weiterbildungseinrichtungen zur Gewinnung und Weiterentwicklung von qualifizierten Mitarbeitern/innen.
- Mit Therapeuten, Ärzten und Beratungsstellen, um bei Bedarf zusätzliche Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien vermitteln zu können.
- Mit anderen Jugendhilfeeinrichtungen zum Informationsaustausch und zur Weiterentwicklung von Jugendhilfeangeboten.
- Mit Vereinen, Verbänden, Freundeskreisen, Freitzeiteinrichtungen, Kommunen, Kirchen, etc. (Gemeinwesen) zur Schaffung bzw. Erhaltung einer kinder- und jugendfreundlichen Umwelt.
