KARLSHÖHE
 LUDWIGSBURG
»
Geschäftsbereiche
»
Kinder- und Jugendhilfe
»
Innerhalb der Familie
»
Elternkurse

Kinder- und Jugendhilfe

Elternkurse


Das Programm STÄRKE richtet sich an Eltern in besonderen Lebenslagen und an alle Eltern, die sich Gedanken über Erziehung machen. Mehr zum Landesprogramm STÄRKE im Landkreis Ludwigsburg erfahren Sie unter: www.landkreis-ludwigsburg.de.

Kurse in Marbach - Stark durch Erziehung

Kurs 2023 "Stark durch Erziehung"

Das Elterntraining stärkt Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
von Eltern. Es hilft, die Kommunikation in der Familie zu verbessern.
Es eröffnet Raum zum Nachdenken und Austausch.
Wir entdecken Möglichkeiten der Konfliktbewältigung und
verknüpfen miteinander verschiedene Erfahrungen der Eltern.
Sie erhalten von uns fachliche Informationen.

In diesem Elterntraining erarbeiten wir mit Ihnen zusammen passende Lösungen.

Vormittagskurs im Frühjahr

Immer montags von 10:00 - 12:00 Uhr

1. Termin Montag 27.02.2023
2. Termin Montag 13.03.2023
3. Termin Montag 27.03.2023
4. Termin Montag 24.04.2023
5. Termin Montag 08.05.2023
6. Termin Montag 22.05.2023
7. Termin Montag 19.06.2023
8. Termin Montag 03.07.2023

Vormittagskurs im Herbst

Immer montags von 10:00 - 12:00 Uhr

1. Termin Montag 25.09.2023
2. Termin Montag 09.10.2023
3. Termin Montag 16.10.2023
4. Termin Montag 23.10.2023
5. Termin Montag 06.11.2023
6. Termin Montag 13.11.2023
7. Termin Montag 20.11.2023
8. Termin Montag 27.11.2023

Die Kurse finden statt in den NEUEN Räumen der Ambulanten Jugendhilfe (AJH) 
Rielingshäuserstrasse 11
71672 Marbach

Aufgrund der Corona-Pandemie können für unsere aktuellen Kurse Einschränkungen oder Veränderungen (z.B. Online-Format) nötig werden
Darüber können und werden wir Sie informieren, wenn Sie sich angemeldet haben.

Kosten:
Der Kurs ist gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE und deshalb für Sie als
Teilnehmer*in kostenlos.

Zurück zur Übersicht Elternkurse

Ansprechpartnerinnen Marbach:
Bianca Böker
Staatl. anerkannte Erzieherin
Fachwirtin für Organisation und Führung –
Schwerpunkt Sozialwesen

Mobil: 0176 10045871
bianca.boeker@karlshoehe.de



Kurse in Ludwigsburg – Stark durch Erziehung

Die Elternkurse im Rahmen des Landesprogramm Stärke finden immer regelmäßig im Frühjahr und im Herbst in Ludwigsburg statt. Sie werden in Kooperation mit dem Ambulanten Team der Jugendhilfe Karlshöhe und mit der Schulsozialarbeiterin der Sophie-Scholl-Grundschule von Frau Christina Geißel und Frau Ulrike Happle durchgeführt.

Die Kurse finden in den Räumen der Karlshöhe in der ambulanten Jugendhilfe Ludwigsburg, Gartenstraße 15, 71638 Ludwigsburg statt.

Auf Grund der Coronapandemie wird der Kurs ab Februar 2022 zunächst online stattfinden. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung:

Ansprechpartnerinnen in Ludwigsburg:

Ulrike Happle, Diplom Sozialarbeiterin, Schulsozialarbeiterin
Tel.: 0176/19653587
Ulrike.Happle@remove-this.Karlshoehe.de

Christina Geißel
Diplom Sozialpädagogin, pädagogische Mitarbeiterin Ambulantes Team
Tel.: 0176/10244189
Christina.Geissel@remove-this.Karlshoehe.de

Abendkurs im Frühjahr 2023

Infoabend – Do. 26.1.23 von 17 – 18.30 Uhr Mensa Gartenstraße

  1. Termin - Do. 02.02.2023 immer von 18.30 – 20.30 Uhr
  2. Termin – Do. 16.02.2023
  3. Termin – Do. 02.03. 2023
  4. Termin – Do. 16.03. 2023
  5. Termin – Do. 30.03. 2023
  6. Termin – Do. 20.04. 2023
  7. Termin – Do. 04.05. 2023

Abendkurs im Herbst 2023

Infoabend – Do. 21.9.2023 von 17 – 18.30 Uhr Mensa Gartenstraße

  1. Termin - Do. 05.10.2023 immer von 18.30 – 20.30 Uhr
  2. Termin - Do. 12.10.2023
  3. Termin - Do. 19.10.2023
  4. Termin - Do. 26.10.2023
  5. Termin - Do. 09.11.2023
  6. Termin - Do. 16.11.2023
  7. Termin - Do. 23.11.2023

Kosten:
Der Kurs ist gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE und deshalb für Sie als
Teilnehmer*in kostenlos.

Zurück zur Übersicht Elternkurse

Ansprechpartnerinnen in Ludwigsburg:

Ulrike Happle, Diplom Sozialarbeiterin, Schulsozialarbeiterin
Tel.: 0176/19653587
Ulrike.Happle@remove-this.Karlshoehe.de

Christina Geißel
Diplom Sozialpädagogin, pädagogische Mitarbeiterin ambulantes Team
Tel.: 0176/10244189
Christina.Geissel@remove-this.Karlshoehe.de



Kurs in Ludwigsburg – Medien gemeinsam entdecken

Ab April 2023 bieten wir einen vierteiligen Eltern-Kind-Kurs zum Thema „Medien gemeinsam entdecken“ über das Programm „Stärker nach Corona“ an.

Infos zum Elternkurs „Medien gemeinsam entdecken“:

  • über das Landesprogramm Stärke, deshalb kostenlos, für jeweils einen Elternteil und ein Kind der Klasse 1 bis 4,
  • unsere Themen im Kurs:  die Auswirkung der Mediennutzung auf kindliche Gehirne, Austausch über die Mediennutzung zuhause, Mediennutzungsvertrag, Surfschein für Kinder – teste dein Wissen, Gefahren im Internet, Datenschutz, Fake oder wahr?  soziale Medien – beliebte Seiten und Spiele – Whatsapp, Tik Tok, You Tube, Minecraft, Fortnite
  • Infos zu den Themen, Austauschrunden für die Eltern, gemeinsam Online gehen,

Kursleitung:
Ulrike Happle,
Schulsozialarbeiterin Sophie-Scholl-Schule
Nico Kubitscheck, pädagogischer Mitarbeiter bei der ambulanten Jugendhilfe der Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe

Ort, Termine, Zeiten:
Der Kurs findet an der Sophie-Scholl-Schule in Ludwigsburg, Schulgasse 6 im Raum 2.17 im Mittelbau statt.
Vier Nachmittage: Di, 25.4.2023, 2.5.2023, 9.5.2023 und 16.5.2023, jeweils 16.30 – 18.00 Uhr.

Zurück zur Übersicht Elternkurse

Ansprechpartner*innen in Ludwigsburg:

Ulrike Happle
Schulsozialarbeiterin Sophie-Scholl-Schule

Nico Kubitscheck
pädagogischer Mitarbeiter bei der ambulanten Jugendhilfe der Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe