- Angebote
- Die Karlshöhe
- Geschäftsbereiche
- Servicebereiche
- Unterstützen
- Diakonat & Studium
Karlshöher Diakonieverband
Über uns
Der Karlshöher Diakonieverband ist eine Gemeinschaft von über 1000 Diakoninnen und Diakonen, die in der Regel auf der Karlshöhe ausgebildet wurden.
Sie arbeiten überwiegend im süddeutschen Raum in der Gemeindediakonie und evangelischen Jugendarbeit, als Religionspädagoginnen und -pädagogen an öffentlichen Schulen, in stationären, teilstationären, ambulanten Einrichtungen und Beratungsstellen der Diakonie und in vielen anderen Einrichtungen in den Arbeitsfeldern Gesundheit, Alter und Pflege.
Aufgaben des Diakonieverbandes
Aufgaben des Verbandes sind:
- Die geistliche, persönliche und fachliche Begleitung der Mitglieder in Regional und Fachgruppen
- Vertretung berufspolitischer Interessen in Kirche und Diakonie
- Mitgestaltung diakonischer Lebensverhältnisse in der Gesellschaft
- Mitwirkung bei der Berufsvorbereitung und Ausbildung der Diakone und Diakoninnen an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Bundesweit vernetzt

Als Karlshöher Diakonieverband sind wir mitgestaltendes Mitglied des bundesweiten Netzwerkes der Diakoninnen-/Diakonengemeinschaften - dem VEDD.
Als Schwestern und Brüder unterstützen sich die Gemeinschaften gegenseitig und Vertreten die Interessen der Diakoninnen und Diakone auf Bundesebene.
Über die Mitgliedschaft in einer Gemeinschaft erhalten Diakoninnen und Diakone so auch Zugang zu einem bundesweiten Netz an Anlaufstellen.