Stationäres Wohnen für psychisch kranke Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit
Haus DoppelPunkt – Geschützter Bereich
Der geschützte Wohnbereich ist eine vollstationäre Einrichtung für erwachsene psychisch kranke Menschen, für die aufgrund von selbstgefährdendem Verhalten ein Unterbringungsbeschluss nach §1906 BGB vorliegt.
Zum geschützten Wohnbereich gehören 18 möblierte Einzelzimmern mit eigener Nasszelle.
Ziel der Leistung ist es Menschen einen angemessenen Lebensraum zu bieten und die Chance zur Reintegration, sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und zu verbessern.
Die Menschen sollen dazu befähigt werden, wieder selbstverantwortlich mit den Anforderungen des Alltags umzugehen.
Die Zeit des Aufenthaltes dient der Stabilisierung, der Stärkung der vorhandenen Fähigkeiten und der Vorbereitung auf das Leben in einer offenen Wohnform
Rechtsgrundlage:
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Menschen nach §§ 53 ff. SGB XII
Wir bieten:
- Beratung, Betreuung und Förderung
- Unterstützung und Training von lebenspraktischen und gesundheitsfördernden Kompetenzen
- Hilfestellungen bei Problemen, Konflikten, Ängsten und Krisen
- Förderung von Fähigkeiten zur Selbstversorgung (Kochtraining, Einkaufstraining, Bewegungsangebote, etc.)
- Angeleitete und sinnvolle Alltags- und Freizeitgestaltung
- Individueller Tages- und Wochenplan
- Tagesstrukturierende Maßnahmen (Ergotherapie, Hauswirtschaftstraining, Therapeutische Werkstatt, Gruppenangebote, etc.)
- Ermöglichung von Teilhabe in der Gemeinschaft mittels begleiteter Ausgänge und gemeinsamer Freizeitaktivitäten
- Wöchentliche Arztvisite durch die PIA Ludwigsburg

Kontakt
Stationäres Wohnen für psychisch kranke Menschen mit selbstgefährdendem Verhalten
Karin Jahn, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Hausleitung Haus DoppelPunkt
Teamleitung Geschützter Bereich
Mößnerweg 7/2
71638 Ludwigsburg
07141 965-3782
Fax 07141 965-3785
karin.jahn@ karlshoehe.de