Spenden Sie Geld für einen guten Zweck.
Diese Projekte brauchen Ihre Hilfe
Unsere Arbeit ist vielfältig und nur zusammen mit Ihrer Hilfe möglich. Bei diesen Projekten brauchen wir deshalb Ihre Unterstützung.
Selbstverständlich bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie lieber für ein hier aufgeführtes Spendenprojekt, Allgemein für die Arbeit der Karlshöhe oder einen anderen Verwendungszweck spenden möchten.
Es gibt viele Wege uns zu helfen! - Erfahren Sie mehr
Sie möchten uns den Spendenzweck überlassen? - Spende Karlshöhe Allgemein
Sie haben unseren Karlshöher Brief nicht erhalten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. wir merken Sie gerne für das nächste Jahr vor. [Download Karlshöher Brief 2019]
Konto 55 - Kreissparkasse Ludwigsburg
Bankleitzahl: 604 500 50
IBAN: DE75604500500000000055
BIC: SOLADES1LBG
„Ich halte, weil ich gehalten werde“
Wir wollen die Menschen weiterhin halten, die anderen Halt geben. Deswegen bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.
Spenden Sie für den Diakonieverband!
Fahrradpedale und Gesprächsrunde
Der Plaudertisch stimuliert Körper und Geist gleichzeitig, baut Kraft auf und schenkt neue Hoffnung. Leider ist die Testphase vorbei und der Plaudertisch wurde wieder abgeholt. Gerne würden wir dieses tolle Gerät dauerhaft anbieten können.
Wir freuen uns, wenn Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende unterstützen und einen Kauf möglich machen.
Kleine Hilfe – Große Hoffnung
Mit dem Fonds wollen wir Menschen in finanzieller Notlage, sei es bei Arztbehandlungen, bei der Anschaffung einer neuen Brille oder anderen grundlegenden Dingen helfen.
Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung und bitten Sie um Ihre Spende.
Humor hilft heilen
Wir wollen mit dem Einsatz von Clowns ein zusätzliches Angebot für unsere Menschen im Haus am Salon / Altenhilfe anbieten.
Dieses Angebot wird von der Stiftung Humor Hilft Heilen (Dr. Eckart von Hirschhausen) begleitet.
Ein starkes Netzwerkprojekt der Jugendhilfe!
Jannik und Freunde - Jugendliche, die den Betreuungsstatus verlassen.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass diese jungen Menschen sehr viel besser Fuß fassen und so Teil der Gesellschaft werden können.

Der Geschäftsbereich Altenhilfe steht für differenzierte und innovative Wohn-, Pflege-, Betreuungs-, Beratungs-, Begleitungs- und Begegnungsangebote für Senioren. Ziel aller Bemühungen ist das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden unserer Bewohner.
Um diesen Ansprüchen auch künftig gerecht werden zu können, wird der Neubau des Haus am Salon nötig.